Das war heute ein beeindruckender und bewegender Tag. Morgens war ich als Vorsitzender vom Freundeskreis Hanns Dieter Hüsch e.V. wie im letzten Jahr eingeladen zu einem gemeinsamen Besuch am Grab von Hanns Dieter Hüsch. Eingeladen von Bürgermeister Christoph Fleischhauer war u.a. die Witwe von Hanns Dieter Hüsch, Christiane Hüsch-von Aprath mit ihrem Mann, Wendelin Haferkamp, Lothar Lechleiter mit Künstlername "Der Black", Jürgen "Moses" Pankarz mit seiner Frau, der "Männekesmaler", sowie Freunde der Familie Hüsch-von Aprath und andere. Wir vom Freundeskreis HDH mit mir als Vorsitzendem und Willi Roderburg-Bastian als Schriftfüher in Begleitung seiner Frau. Nach Treffpunkt beim Bürgermeister ging es gemeinsam auf den Markt, vorbei an drei Stellen mit öffentlicher Rezitation von Hüsch-Texten.
Am Denkmal zu Hanns Dieter Hüsch erwartete die Gruppe der Rezitator Jörg Zimmer und trug drei Texte launig und mitreißend vor. Dann ging es weiter zum Bildungszentrum Hanns Dieter Hüsch, vor dem die Statue von Hanns Dieter Hüsch steht. Dort las im Foyer der ebenfalls erfahrene Rezitator Okko Herlyn ebenfalls Texte vor.
Um dann im Haus der Geschichte in der Hüsch-Ausstellung zu enden, wo der ehemalige Schauspieler Patrick Dollas mit einer Hüsch-Rezitation den Abschluss machte.
Danach war kurz Zeit für einen Rundgang über den Markt, der diesmal mit den Figuren aus der Hüsch-Ausstellung ausgeschmückt war an verschiedenen Stellen und es gab einen großen Stand unter Regie vom Kulturbüro Moers mit Hüsch-Taschen, Hüsch-Magneten (einer hängt jetzt bei uns), Hüsch-Kochrezepten aus seinem Buch "Essen kommen", Hüsch-Tassen und manchem mehr.
Anschließend waren einige eingeladen zum Besuch am Grab von Hanns Dieter Hüsch.
Nachfolgend ein paar Impressionen in Bildern vom Tag.
Bildnachweis: © Hinrich Kley-Olsen