Hinweise auf Sendungen in Radio / Fernsehen und weiter unten Artikel
Hanns Dieter Hüsch – Okko Herlyn über einen christlichen Kabarettisten
deutschlandfunk.de, 08.05.2025
Zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch
Ein Abend voller Heiterkeit in der Stadtbibliothek
Neuss · Der Humorist Hanns Dieter Hüsch wäre am Dienstag 100 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren gab es nun einen heiteren Abend mit „Klaus Walter und den Melodys“ in der Stadtbibliothek. Eine Zeitreise in die 60er Jahre
rp-online.de, 07.05.2025
Der 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch
Hanns Dieter Hüsch wäre am 6. Mai 2025 100 Jahre alt geworden. Kai Magnus Sting erinnert im Interview mit Helmut Hahues an den Kabarettisten. Sting ist selbst Kabarettist und kannte Hüsch seit seinem 14. Lebensjahr
Eine Sendung vom Bürgerfunk Radio KW
nrwision.de, 06.05.2025
06.05.2025, 06.35 Uhr, Deutschlandfunk
Hanns-Dieter Hüsch zum 100. Geburtstag mit Ulrike Greim, Deutschlandfunk
Der langjährige Gastgeber des SR-Gesellschaftsabends, Hanns Dieter Hüsch, hätte am 6. Mai seinen 100. Geburtstag gefeiert. Er gilt als einer der produktivsten und erfolgreichsten literarischen Kabarettisten des 20. Jahrhunderts
tagesschau.de, 06.05.2025
von Minute 10:58 - Minute 13.35
Interview mit der Tochter von Hanns Dieter Hüsch, Anna Hüsch-Kraus über ihre Auftritt im Gedenken an Ihren Vater
ardmediathek, 06.05.2025
06.05.1925, WDR2, Zeitzeichen,
Hanns Dieter Hüsch, Stimme der Niederrheiner, wird geboren
In den Küchen seiner Tanten am Niederrhein saugt Hanns Diester Hüsch als Kind die Sprache und Eigenheiten der Kleinbürger auf. Es sind die Grundlagen für seine Kabarett-Programme
STUDIO 47 .live | HOMMAGE AUF HANNS DIETER HÜSCH ZUM 100. GEBURTSTAG
Interview mit mir und Diana Finkele, Leiterin vom Grafschafter Museum in Moers und verantwortlich für die Dauerausstellung zu Hanns Dieter Hüsch im Haus der Demokratiegeschichte im Alten Landratsamt in Moers.
Studio47 bei www.youtube.com, 05.05.2025
26.04., 29.04., 30.04.2025, WDR 5 (In der Mediathek noch zu hören)
Unvergessen - Das schwarze Schaf vom Niederrhein
Der große Geschichtenerzähler und Kabarettist Hanns Dieter Hüsch wäre am 6. Mai dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. WDR 5 wiederholt aus diesem Anlass noch einmal sein vielleicht berührendstes Programm: "Das schwarze Schaf vom Niederrhein“.
Hüsch ist gebürtiger Niederrheiner. Er wuchs in Moers auf und lernte schon als Kind die kleine Welt zwischen Beamten, Bauern, Kleinbürgern, Gastwirten, Rheinschiffern und Fuhrleuten kennen, deren Leben er später in diesem Kabarettprogramm liebevoll karikierte. Es sind tragikomische Geschichten, in denen er seine Macken und die seiner Niederrheiner lustvoll zelebriert. Hintergründig ist er dabei und immer um das Mitgefühl für diese schwarzen Schafe bittend. Moderator Axel Naumer erinnert in seiner Einführung noch einmal an die Stationen im Leben des große Lyrikers und Humanisten Hüsch. (Mitschnitt vom 5. Dezember 1976 aus dem Klaus von Bismarck-Saal im WDR)
04.05.2025, 17.00 Uhr (aber schon in der Mediathek zu sehen)
SWR Kultur ehrt Hanns Dieter Hüsch mit einem Beitrag
Ab Minute 10:40 ist der Beitrag über HDH zu sehen; u.a. mit dem Herausgeber vom Erinnerungsbuch über Hanns Dieter Hüsch, Malte Leyhausen.
Zur Sendung in der ARD-Mediathek hier klicken
04.05.2025, 08:35 Uhr, Deutschlandfunk
Das Schwere leicht gesagt (Hier klicken und anhören)
Der heitere Glaube des Hanns Dieter Hüsch
mit Pfarrer Fabian Vogt
05.05.2025, 23.15 Uhr, WDR-Fernsehen
Hüsch mich! Hanns Dieter Hüsch zum 100sten
Vor 20 Jahren würdigte Kabarettist Jürgen Becker den Grandseigneur der Kleinkunst, das "schwarze Schaf vom Niederrhein" Hanns Dieter Hüsch mit einem farbenfrohen Porträt. Der WDR feiert den zigfach preisgekrönten Jubilar anlässlich seines 100sten Geburtstages am 06.05. mit der Wiederholung dieses Porträts
10.05. (15.04 Uhr), 13.05., 20.04 Uhr) 14.05. (20.04 Uhr), WDR 5
Dieter Hüsch lassen Weggefährten seine Kunst und sein Leben hochleben. Mit Lars Reichow, Wilfried Schmickler, Erwin Grosche, Ingo Börchers und Matthias Brodowy
Schloss Bloemersheim
„Vergnügt, erlöst, befreit“ im Bloemersheimer Park
Neukirchen-Vluyn · Elf Jahre pausiere der „Literarische Rundgang“ durch den Park der Wasserburg. Zum 100. Geburtstag des Moerser Poeten und Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch wurde das Format neu aufgelegt
rp-online.de, 09.05.2025
Für Hüsch leuchten die Lampen noch einmal
«Ich möchte ein Clown sein» ist eine Hommage an den literarischen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch, der heute 100 Jahre alt geworden wäre
journal-b.ch, 06.05.2025
Moerser Ehrenbürger zum 100.: Hommage an Hanns Dieter Hüsch
Am 6. Mai wäre der Ehrenbürger der Stadt 100 Jahre alt geworden. Im Jubiläumsjahr gibt es viele Veranstaltungen. Blick auf Hüschs Leben und Wirken
nrz.de, 06.05.2025
Das schwarze Schaf vom Niederrhein
Zum 100. Geburtstag von Hans Dieter Hüsch
Niederrheinischer Gemütsmensch, scharfsichtiger Gesellschaftskritiker und tief im Glauben verwurzelter Christ: Vor 100 Jahren wurde der Kleinkünstler und Kabarettist Hanns Dieter Hüsch geboren
evangelisch.de, 06.05.2025
Hanns Dieter Hüsch
Hellhörig, aber nicht blauäugig
Der aus Moers stammende Hanns Dieter Hüsch schaute am liebsten den kleinen Leuten „aufs Maul“ und machte aus seinen Beobachtungen literarisches Kabarett. Vor 100 Jahren wurde er geboren
deutschlandfunk.de, 06.05.2025
Vor 100 Jahren geboren
Der Poet unter den Kabarettisten: Hanns Dieter Hüsch
Hanns Dieter Hüsch war auf den deutschen Kleinkunstbühnen eine Legende. Mit seinen nachdenklichen Rezitationen, bei denen er sich selbst auf der Orgel begleitete, prägte er das literarische Kabarett wie sonst niemand zuvor
swr.de, 05.05.2025
Zum 100. Geburtstag erinnert ein Buch an den Kabarett-Poeten aus Mainz und vom Niederrhein
Am 6. Mai wäre er 100 Jahre alt geworden: Kabarettist, Poet, Meister der Alltagsbeobachtungen, die er in feinsinnig gedrechselten Endlos-Sätzen zu Bildern des Liebevoll-Absurden malte – ein Eulenspiegel der Nachkriegsmoderne. Die Rede ist von einem, der mehr als 40 Jahre in Mainz lebte, und dennoch heute immer mehr in Vergessenheit gerät: Hanns Dieter Hüsch. An den Meister Kabarett-Poeten erinnert nun ein kleines Büchlein, in dem sich knapp 50 Freunde, Fans und Weggefährten an Hüsch erinnern, ihn würdigen – und eine Renaissance fordern: „Man müsste Hüsch jeden Mittag auf dem Marktplatz lesen“, sagt seine zweite Frau Christiane Hüsch-von Aprath
mainzund.de, 05.05.2025
Die Durchreise des Hanns Dieter Hüsch und was von ihr übrig blieb
Vor 100 Jahren wurde Hanns Dieter Hüsch geboren. Heute können nur die Älteren etwas mit seinem Namen anfangen. Doch als Kabarettist beeinflusste er Generationen
ksta.de, 05.05.2025
Die Durchreise des Hanns Dieter Hüsch und was von ihr übrig blieb
Vor 100 Jahren wurde Hanns Dieter Hüsch geboren. Heute können nur die Älteren etwas mit seinem Namen anfangen. Doch als Kabarettist beeinflusste er Generationen
fnp.de, 05.05.2025
Skeptisch sein und Hoffnung machen
Erinnerungen an Hanns Dieter Hüsch anlässlich seines 100. Geburtstags
Mit mehreren Videos mit Hanns Dieter Hüsch
Hanns Dieter Hüsch war ein Ausnahme-Künstler, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts das literarische Kabarett entscheidend geprägt hat und der daher zu Recht als dessen bedeutendster Vertreter gilt. Hüsch starb am 6. Dezember 2005. Am 6. Mai 2025 wäre er 100 Jahre alt geworden. Seit Mitte der fünfziger Jahre – damals noch bei Radio Saarbrücken – bis zu seinem Abschied von der Bühne im Jahre 2001 war Hüsch kontinuierlich für den Saarländischen Rundfunk tätig. Seine Sendungen, darunter vor allem die Hörfunk-Reihe „Hanns Dieter Hüschs Gesellschaftsabend“ mit ihrem Fernsehableger „Hüsch & Co“, waren über Jahrzehnte hinweg Highlights in den Unterhaltungs-programmen des SR. Hüschs Zusammenarbeit mit dem SR, vor allem im „Gesellschaftsabend“, hat Karl-Heinz Schmieding, ehemaliger HF-Unterhaltungschef und Kabarettredakteur, bereits in drei verschiedenen Folgen der Reihe „Fundstücke“ detailliert beschrieben.
In dieser Folge lässt er, dokumentiert durch weitere denkwürdige Hörfunk- und Fernseh-Aufnahmen des SR, wichtige Programme aus Hüschs künstlerischem Lebenswerk Revue passieren. Zugleich beschreibt er zurückblickend die Philosophie des Kabarettisten am Beispiel ausgewählter Texte
sr.de, Mai 2025
Ein Niederrheiner, der zu Deutschlands bekanntesten Kabarettisten gehörte
(...) Zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch ist ein Erinnerungsbuch mit Texten von ehemaligen Kabarettkollegen, von Freunden und Bewunderern erschienen. Die Idee dazu kam dem Herausgeber Malte Leyhausen während eines Gesprächs mit Franz Hohler auf der Frankfurter Buchmesse 2024. Eigentlich wenig Zeit für das ehrgeizige Buchprojekt, doch viele Wegbegleiter Hüschs, mit denen Leyhausen umgehend Kontakt aufnahm, zögerten nicht und sagten ihre Teilnahme spontan und kurzfristig zu
literaturkritik.de, 03.05.2025
Großer Niederrhein-Jubeltag
Moers, linker unterer Niederrhein · Heiter bis wolkig und nicht mehr so heiß soll es am kommenden Dienstag werden, deshalb unsere Vorhersage: Im tief hängenden Niederrheinhimmel, aus dem ab und an die Sonne zwinkert, wird am 6. Mai Hanns Dieter Hüschs 100. Geburtstag gefeiert. Und, „immer mittendrin“, in Moers auf dem Markt
extra-tipp-am-sonntag.de, 04.05.2025
Moers Festival würdigt Hanns Dieter Hüsch
Am Parkdeck Neuer Wall in der Innenstadt hat das Team des Moers Festivals ein insgesamt 300 Meter langes Banner angebracht. Was es damit auf sich hat
msn.com, 03.05.2025
Banner-Installation in der Innenstadt
Moers Festival würdigt Hanns Dieter Hüsch
Moers · Am Parkdeck Neuer Wall in der Innenstadt hat das Team des Moers Festivals ein insgesamt 300 Meter langes Banner angebracht. Was es damit auf sich hat
rp-online.de, 02.05.2025
Tach, Hanns Dieter! Wie isset?
Der größte Niederrheiner überhaupt wäre in diesen Tagen 100 Jahre alt geworden. Ein Glückwunsch-Brief an Hanns Dieter Hüsch im Himmel – mit einigen wenigen assoziativen Abschweifungen
rp-online.de, 01.05.2025
Zum hundertsten Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch – ein Dialog zwischen Himmel und Erde
Der Mainzer Kabarettist Hanns Dieter Hüsch wäre am 6. Mai 100 Jahre alt geworden. In einem Gastbeitrag würdigt sein früherer Manager und Wegbegleiter Jürgen Kessler den wohl bedeutendsten literarischen Kabarettisten Deutschlands
merkurist.de, 01.05.2025
100 Jahre Hanns Dieter Hüsch: ein Jubiläumsband voller Erinnerungen erscheint
Mit einem herausragenden Buchprojekt ehrt der Herausgeber Malte Leyhausen den unvergessenen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch, der am 6. Mai 2025 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. In "Hanns Dieter Hüsch zum 100. Geburtstag. Erinnerungen von Freunden und Bewunderern" kommen rund 50 Wegbegleiter und Bewunderer wie Katja Ebstein, Mathias Richling, Harald Martenstein, Margot Käßmann, Renate Künast und viele andere zu Wort
openpr.de, 14.04.2025
Besonderer Wochenmarkt zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter
Hüsch
Moers · Linsensuppe, Musik und literarische Rundgänge: Anlässlich des 100. Geburtstags von Hanns Dieter Hüsch am 6. Mai gibt es auf dem Moerser Wochenmarkts auf dem Kastellplatz ein besonderes
Programm
rheinische-post.de
Das schwarze Schaf vom Niederrhein
Zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch
Atemlos, ohne Punkt und Komma und auch ohne Gedankenstriche: Hanns Dieter Hüsch (1925-2005) präsentierte sich bei seinen Bühnen- oder Radioauftritten gern als Schnellsprecher: „Man darf dem
Publikum keine ruhige Minute lassen. Sonst ist man verloren“, sagte er einmal. Politische Frontalangriffe in seinen Programmen mochte der Kabarettist und Liedermacher nicht. Stattdessen wollte er
„die Ohren der Menschen schulen für Lügen, falsche Töne und falsche Figuren.“
epd.de
Unvergessen - Das schwarze Schaf vom Niederrhein
Der große Geschichtenerzähler und Kabarettist Hanns Dieter Hüsch wäre am 6. Mai dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. WDR 5 wiederholt aus diesem Anlass noch einmal sein vielleicht berührendstes Programm: "Das schwarze Schaf vom Niederrhein“
wdr.de
EIN
JAHRHUNDERT MIT HANNS DIETER HÜSCH
Von Moers hinaus in die Welt – eine kleine Zeitreise mit dem literarischen Kabarettisten und Niederrheiner Hüsch
100 Jahre würde im Mai Hanns Dieter Hüsch. Der Moerser Monat erinnert an den Moerser, der die Welt mit niederrheinischen Augen sah und die Eigenheiten des Niederrheiners zu erklären wussste. Denn
auf die Frage „Wie isset?“ antwortet der Niederrheiner: „Wie sollet sein?“ Ihm gelten in Moers verschiedene Veranstaltungen, verteilt über das Jahr. Der Moerser Monat widmet ihm und seinem
Lebenswerk die Titelgeschichte
moersermonat.de, März 2025
Veranstaltungen im Jubeljahr
Gefühlt 100 Termine zu Hüschs 100
„Das kann man nicht schreiben“, sagte Hüsch mal, als er vom Niederrheiner erzählte und aber ablas. Beim Wiederhören und -sehen auf Youtube ist es jedenfalls doch sehr lustig, weshalb es zum
hundertsten Geburtstag von Moers‘ großem Sohn hoffentlich viel zu lachen gibt
extra-tipp-am-sonntag.de, 28.02.2025
Festjahr Hanns Dieter Hüsch
Moers feiert 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch
„Und es herrschte eitel Freude an diesem Tag zu Moers am Niederrhein“: Am 6. Mai 1925 wurde Hanns Dieter Hüsch in Moers geboren. Seinen 100. Geburtstag feiert die Stadt Moers mit einem ‚Hüsch100-Jahr‘. Über das ganze Jahr verteilt finden über 30 große und kleine Veranstaltung zu Eh-ren des 2005 verstorbenen Kabarettisten und Poeten statt. Die Beteiligten haben die Veranstal-tungen am Montag, 24. Februar, in der Hanns-Dieter-Hüsch-Dauerausstellung im Haus der Demo-kratiegeschichte im Alten Landratsamt vorgestellt
lokalkompass.de, 26.02.2025
Moers feiert 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch
Die Stadt Moers plant über 30 Veranstaltungen zum Geburtstag ihre berühmtesten Sohnes. Der Kabarettist und Niederrheinpoet Hanns Dieter Hüsch wäre am 6. Mai 100 Jahre alt geworden
radiokw.de, 26.02.2025
Hüsch100: ComedyArtsFestival Hanns Dieter Hüsch
Hanns Dieter Hüsch verkörperte wie kaum ein zweiter den Niederrhein. Im kommenden Mai (06. Mai) wäre der legendäre Kabarettist aus Moers 100 Jahre alt geworden. Das ComedyArtsFestival feiert
seinen Geburtstag mit der besonderen Gala "Hüsch100" in der Enni-Eventhalle. Am 11. Mai werden sich dort die Größen der Kabarett-Szene die Klinke in die Hand geben
radiokw.de, 19.02.2025
Hinrich Kley-Olsen (Freundeskreis Hanns Dieter Hüsch) im Bürgerfunk
Radiosendung von Helmut Hahues aus Moers
Hinrich Key-Olsen ist Vorsitzender des "Freundeskreises Hanns Dieter Hüsch" mit Sitz in Kerken-Nieukerk. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erinnerung an Hanns Dieter Hüsch wachzuhalten. 2025 würde der Schriftsteller und Kabarettist 100 Jahre alt. Über dessen Leben und Werke unterhält sich Hinrich Key-Olsen mit Moderator Helmut Hahues. Außerdem gibt es Geschichten, Lieder und Zitate aus dem Gesamtwerk Hanns Dieter Hüschs zu hören
nrwision.de, 14.12.2024
Aufruf zur Mitwirkung an Erinnerungsbuch für Hanns Dieter Hüsch zum 100. Geburtstag
openpr.de, 23.11.2024
Kardinal Marx ehrt Satiriker Hanns Dieter Hüsch
Schätzt schon lange sein Werk
Hanns Dieter Hüsch wollte immer Komiker werden. Das seien ganz besondere Menschen, erzählte er einmal. Dem besonderen Menschen Hüsch wird 2025 ein satirischer Abend in München gewidmet. Ein
Kirchenmann tritt auch auf
domradio.de, 12.06.2024