Archiv vergangener Veranstaltungen anderer zu Hanns Dieter Hüsch

2010 - 2024


09.12.2024, 19.30 Uhr, Miltenberg

Und die Zärtlichkeit triumphiert - Psalmen von Hanns Dieter Hüsch

Wer kann so unterhaltsam Zuversicht stiften? Und so schön trösten und poetisch mahnen wie der  Kabarettist Hanns Dieter Hüsch (1925-2005)? Diese Stunde gehört dem besinnlichen alten Kind Hüsch und der Harfe. Der Rezitator und Kleinkünstler Christian Kercher konzentriert seine Hommage an den Großmeister der Kleinkunst diesmal auf Hüschs christliche Gedichte, ergänzt durch einige seiner  Weihnachtstexte und umrahmt von Ella Thomas' virtuosem Harfenspiel


09.12. + 10.12.2024, 19.30 Uhr, Aschaffenburg

Rezitation mit Harfe: Adventliche Texte von Hanns Dieter Hüsch

Moderne Psalmen des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch (1925-2005) liest Christian Kercher aus Berlin in der Miltenberger Stadtpfarrkirche Sankt Jakobus beziehungsweise dem Martinushaus Aschaffenburg, Treibgasse 26.


03.12.2024, 18.30 Uhr, Dinslaken

Rendezvous nach Ladenschlus: "DANN SWINGT IN MIR DIE NIEDERRHEINISCHE SCHNULZE".

Hüsch & Jazz mit Okko Herlyn & Heike Kehl

Ev. Stadtkirche, Duisburger Str. 9 46535 Dinslaken


Mein Vater, der Poet

Sa, 16.11.2024, 20.00 Uhr, Haltern am See

Hanns Dieter Hüsch – Er war ein Meister der leisen Töne. Mit seiner Poesie inspirierte er ganze Generationen von Kabarettisten. Nun widmet seine Tochter Anna Hüsch ihrem Vater einen Abend. Unterstützt wird sie dabei von dem Kabarettisten Nicolas Evertsbusch – nicht nur am Klavier.

Erleben Sie einen Abend mit Hanns Dieter Hüschs Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Erinnerungen seiner Tochter

Lea Drüppel Theater Zaunstraße 2 | 45721 Haltern am See


15.11.2024, 19.30 Uhr, Ortenberg

Hüsch-Texte werden gelesen

Hans-Jürgen Philipps ist auf Einladung der Kulturfreunde am Alten Markt am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr in der Galerie am Alten Markt zu Gast und wird Texte des rheinländischen Kabarettisten, Schriftstellers und Liedermachers Hanns Dieter Hüsch lesen. Der Ortenberger Philipps ist durch seine Auftritte beim ehemaligen Sommertheater in Konradsdorf bekannt, durch seine Mitwirkung bei »Altstadt Pur« und durch seine Lesungen


Freitag, 8. November 2024, 19:00 Uhr Lagerkirche Sandbostel, Greftstr.

Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven lädt ein zu einer musikalischen Lesung in der Lagerkirche der Gedenkstätte Lager Sandbostel: "Du kommst da auch darin vor!".

Am 8. November findet ein Abend mit Texten des Kaberettisten Hanns Dieter Hüsch - gepaart mit viel Musik, in der Lagerkirche Sandbostel statt, Lesung und Konzert starten um 19:00 Uhr.

Zu Gast sind Walter Punke aus Stade und Wilfried Staake aus Winsen. Punke liest ausgewählte Texte von Hüsch - mal heiter, mal nachdenklich und oft hintersinnig. Punke ist leidenschaftlicher Hüsch-Fan und dies merkt man ihm an. Gekonnt reizitiert er aus den Werken des Kaberettisten von Niederrhein. Hanns Dieter Hüsch (1925 - 2005) bezog stets beherzt Stellung. "Mir gefällt, dass sich Hüschs Texte neben aller Satire auch um Menschenwürde, kulturelle Vielfalt und christliche Verantwortung ranken", so Walter Punke, Pastor im Ruhestand. "Deshalb trägt der Abend den Titel: Du kommst da auch drin vor!"

Begleitet wird Punke vom plattdeutschen Singer-Songwriter Wilfried Staake. Neben eigenen, plattdeutschen Songs hat Staake auch Songs der 1950er- und 60er-Jahre im Repertoire, etwa von Buddy Holly, Elvis Presley, den Beatles oder Harry Belafonte. Der Eintritt ist frei.


27.10.2024, 16.00 Uhr, Ratingen

Kaffeeklatsch mit Hanns Dieter Hüsch - Das Tragödchen besucht die Friedenskirche

Hier klicken zu weiteren Informationen zur Veranstaltung.


22.10.2024, München

Rainer Bock und Harald Lesch lesen Hüsch

Mehr als 53 Jahre wurde der unvergessene Kabarettist auf deutschen Bühnen gefeiert. Bock und Lesch lieben den Humor seiner Sprache und teilen Hüschs glasklaren Blick auf die Welt. Freuen Sie sich auf einen Abend mit Esprit und Tiefgang. (ohne Pause)


18.10.2024, 19.00 Uhr, Kaiserswerth

Bernhard Schultz, Direktor vom Tragödchen und Rezitator und Musiker*innen gestalteten einen Hüsch-Abend in der Stadtbücherei.


23.09.2024, 10.00 Uhr, Dortmund

Eine lyrisch-musikalische Lesereise genießen

Das Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Straße 21, lädt am Freitag, 27. September, um 17:30 Uhr zur lyrischen Revue „Vorwiegend heiter“ - einer lyrisch-musikalischen Lesereise mit den schönsten Erinnerungen an Heinz Erhardt, Loriot, Hanns-Dieter Hüsch und Chris Howland. Mit dabei sind Klaus Walter (Lyrische Lesung, Gesang/ Gitarre), Doris Feldhusen (Klavier), Jörg Feldhusen (Akkordeon)


20.09.2024, 16.00 Uhr, Wesel

Meesters liest Texte von Hanns Dieter Hüsch


18.09.2024, 20:00 Uhr, Koblenz

Ein Abend für Hanns Dieter Hüsch


Sonntag, 08.09.2024 15:00 Uhr, Enkirch

Essays von Hanns Dieter Hüsch


30.08.2024, 19.30 Uhr, Ortenberg

Ein »hübscher Abend« voll sanfter Melancholie

Ein hübscher Abend mit Hüsch soll es werden, verspricht Hans-Jürgen Phillips, nachdem er in der Galerie am Alten Markt in Ortenberg seinen Platz auf dem gemütlichen Sofa vor voll besetztem Haus eingenommen hat. Dörthe Herrler, Organisatorin und Moderatorin der Lesung, unterstreicht in ihrer Begrüßung diesen Anspruch. Und sie kann ihre Vorfreude auf das Kommende nicht verhehlen, denn Phillips verstehe es, die Begeisterung für die Texte des Lyrikers und Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch auf die Zuhörer zu übertragen

fnp.de, 01.09.2024


21.06.2024 | 19 Uhr, Hadamar

„Es kommt immer was dazwischen“

Thomas Uecker liest Hanns Dieter Hüsch und Jochen Langel spielt was ihm gefällt


12.06.2024, 19.00 Uhr, Hilden

zum 25jährigen Jubiläum der Hospizbewegung Hilden
"Anna Hüsch: Mein Vater der Poet – die Tochter erinnert sich"

Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch am Klavier Ein Abend mit Gedichten, Texten, Liedern von Hanns Dieter Hüsch und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter.




12.04.2024, 19.30 Uhr, Moers

Hoffnung und Zärtlichkeit


24.03.2024, 18.00 Uhr, St. Ingbert

„Ich bin vergnügt, erlöst, befreit“

Benefizkonzert mit Kompositionen von Nino Deda und Texten von Hanns Dieter Hüsch in der Christuskirche St. Ingbert


10.03.2024, 18.00 Uhr, Moers

Hoffnung und Zärtlichkeit


04.02.2024, 18.00 Uhr, Moers

Hoffnung und Zärtlichkeit


Samstag, 03.02.2024 | 19.30 Uhr, Moers

HANNS DIETER HÜSCH REIMAGINED: EINE NIEDERRHEIN ODYSSEE


19.01.2024, 19.30 Uhr, Moers

Hoffnung und Zärtlichkeit


12.11.2023, 16.30 Uhr, Krefeld

Kabarett in der Michaelskirche Krefeld

Poetischer Abend mit Hanns Dieter Hüschs Tochter

Er war der Großmeister der Kleinkunst, der Poet auf den Kabarettbühnen: Hanns Dieter Hüsch. Anna Hüsch-Kraus ließ in der Michaelskirche nicht nur seine Texte lebendig werden, sondern auch persönliche Erinnerungen


16.06.2023, 19.00 Uhr, Bochum

Wolfgang Hausmann liest Hans Dieter Hüsch

In Zimmerlautstärke verändert man die Welt

Hartmut Kremer spielt Lieder von Franz-Josef Degenhardt


17.05.2023, 19.00 Uhr, Kamp-Lintfort

"Hüsch und die Verwandten"; mit Joachim Henn, Rezitator




26.03.2023, Wesel
Das Leben und Werk von Hanns Dieter Hüsch
Mit Friedrich Marona





04.07.2021, 11:30 Uhr, Grefrath
Literatur - Lebenserinnerungen von Hanns Dieter Hüsch & Jazz Musik
im Rahmen des Niederrheinischen Musiksommers
im Freilichtmuseum Grefrath


12.11.2019, Duisburg-Homberg
Hanns Dieter Hüsch – alt und doch neu!

Mit Friedrich Marona
Ev. KG Homberg


09.10.2019, Issum
Hanns Dieter Hüsch – wie immer und doch neu

Mit Friedrich Marona
Ev. KG Issum


April 2019

Herbert Kutscher schlüpfte in die Rolle von Hüsch

Erneut verschaffte der Oberbieberer Herbert Kutscher den Aubachdorf-Bewohnern und weiteren Zuhörern im evangelischen Gemeindehaus einen vergnüglichen Nachmittag bei einer Lesung über Hanns-Dieter Hüsch. Hüsch, der 80-Jährig in Windeck starb war Garant für hochrangiges Kabarett und äußerst erfolgreich auf diesem Gebiet und als Prophet für Frieden und Vernunft auch gern gesehener Gast auf Kirchentagen beider Konfessionen


20.03.2019, Duisburg-Friemersheim
Hanns Dieter Hüsch – wie immer und doch neu
Ev. KG Friemersheim

Mit Friedrich Marona


28.09.2018, Sevelen (Issum)
Geschichten und Gedanken von Hanns Dieter Hüsch
Ev. Gem.haus, Sevelen

Mit Friedrich Marona


25.03.2018, 15.30 Uhr, Kempen

Herr Hüsch und seine Verwandten
Joachim Henn rezitierte Texte des Kabarettisten im Von-Broichhausen-Stift


01.06.2017, 20.00 Uhr, Moers

»Hanns Dieter Hüsch: Das schwarze Schaf vom Niederrhein«
Nach intensiver Recherche und Rechteklärung ist es uns gelungen, noch einige interessante Fernsehaufzeichnungen mit Hanns Dieter Hüsch „auszugraben“ und auf DVD zu veröffentlichen. Die DVD enthält u.a. Höhepunkte aus den Programmen „Das schwarze Schaf vom Niederrhein“ und „Der Fall Hagenbuch“ sowie die vermutlich weitgehend unbekannte „Show 69“. DVD-Premiere ist am Do. 1. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Atlantik-Kinocenter Moers, Haagstr. 60, 47441 Moers (Programmlänge ca. 80 Min.) der Eintritt ist frei.


03.02.2017, Bornheim

Hommage an Hanns Dieter Hüsch
Die Bornheimer Gruppe „Die Wortlauten“ präsentiert am Freitag in der Stadtbücherei Witziges aus dem Alltagsleben. Im Mittelpunkt steht dabei der niederrheinische Kabarettist Hanns Dieter Hüsch


12.09.2016, Wesel
Hanns Dieter Hüsch – Der Poet vom Niederrhein
Kath. KG St. Martini, Wesel

Mit Friedrich Marona


28.06.2016, Duisburg-Baerl
Überall ist Niederrhein. Erinnerungen an den großen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch
Ev. KG Duisburg-Baerl

Mit Friedrich Marona


26.06.2016, 18.00 Uhr, St. Hubert

Ein Hanns Dieter Hüsch-Abend. Niederrheinisches Allerlei

Lesung: Pfarrer i.R. Horst Eckel

Musikalische Mitgestaltung: DARKTOWN-STRUTTERS REVIVAL


29.05.2016, 18.00 Uhr , Varel

Spitze Zunge und stiller Humor

Das Berliner Schauspieler- und Musiker Duo Markus Weiß und Roger Döring ist zu einer musikalischen Hanns Dieter Hüsch Lesung in der Schlosskirche Varel zu Gast. Hanns Dieter Hüsch, aus Moers stammender und 2005 verstorbener Kabarettist, Sprecher, Texter, Musiker und Schauspieler, zählt zu den produktivsten literarischen Quer- und Gegendenkern des 20. Jahrhunderts. Er war ein Kabarettist, der aus seinem christlichen Glauben keinen Hehl machte. In seinen Texten und Predigten für diverse Kirchentage ließ er den Humor nicht außer Acht und die spitze Zunge nicht stumpf werden. Nicht das laute Gelächter war sein Metier, sondern der stille, nachhaltige Humor. „Hüschs Texte sind zeitlos,
zum Teil so alt wie wir und dabei aktuell wie am ersten Tag.“-

Die Texte vor der Pause stammen aus „Wir sehen uns wieder“ und aus der Sammlung „Das Schwere leicht gesagt“. Nach der Pause erscheint der Hanns Dieter Hüsch, der auch die Geschichten des Alltags und die eigene Unzulänglichkeit mit Humor erfasst hat. Textlich ist alles von Hanns Dieter Hüsch, musikalisch alles von Roger Döring. Mit Saxophon und Klarinette begleitet er nicht nur den Kollegen Markus Weiß,sondern auch sich selbst. Die Kompositionen entstanden für diesen Abend und stehen immer neu zur Disposition.

Die Besucher können sich auf eine spannende Begegnung von Text, Stimme und Musik in der Schlosskirche Varel freuen.


18.05.2016, Duisburg-Friemersheim
Altes, Neues und Bleibendes – zum 90. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch
Ev. KG Friemersheim



14.01.2016, 16.30 Uhr, Bonn

»Zwischen Himmel und Erde und manchmal am Rande des Wahnsinns«

Hommage an Hanns Dieter Hüsch anlässlich seines 10. Todestages. Pfarrer i.R. Johannes Metzdorf-Schmithüsen

Ort: Ev. Gemeindeforum Bonn-Auerberg, Helsinkistr. 4.


09.11.2015, Neukirchen-Vluyn
Hanns Dieter Hüsch zum 90. Geburtstag und zum 10. Todestag: Altes, Neues und Bleibendes
Ev. KG Neukirchen

Mit Friedrich Marona


17.09.2015, Moers
Hanns Dieter Hüsch – Altes, Neues und Bleibendes
Ev. KG Moers-Asberg

Mit Friedrich Marona


07.05.2015, Moers
Hanns Dieter Hüsch – Altes, Neues und Bleibendes
Ev. KG Schwafheim

Mit Friedrich Marona


28.04.2015, Duisburg-Homberg
Altes, Neues und Bleibendes – zum 90. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch
Ev. KG Duisburg-Homberg

Mit Friedrich Marona


25.04.2015, (Uhrzeit unbekannt), Duisburg-Rheinhausen

Hanns Dieter Hüsch - Unsterblich

Am 25. April 2015 präsentiert die Vereinigung für Kunst und Wissenschaft Rheinhausen e. V. –  als Hommage an Hanns Dieter Hüsch  eine „Lesung mit Musik“ in der Rheinhausen-Halle. In seinem unterhaltsamen Rezitations-Programm widmet sich Joachim Henn einem ganzen Arsenal an Figuren, denen der große Kabarettist und Gedanken-Goldschmied Hanns Dieter Hüsch in seinen Texten ein Denkmal gesetzt hat


15.04.2015, Sevelen (Issum)
Hanns Dieter Hüsch – Der Poet vom Niederrhein
Ev. KG Hoerstgen

Mit Friedrich Marona


09.03.2015, (Uhrzeit unbekannt) Heven

Mario Siegesmund: "Nabend zusammen" - Lesung mit Texten von Hanns-Dieter Hüsch

2015 jährte sich der Todestag des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch zum 10. und sein Geburtstag zum 90. Mal. Grund genug für Mario Siegesmund dem, seiner Meinung nach, „größten deutschen Kleinkünstler“ eine gelesene Hommage zu widmen.

Texte aus fünf Jahrzehnten mit dem unverstellten Blick auf das Menschliche hat er dafür aus seinem Hüsch-Archiv herausgesucht und mit biografischen Daten zu einem abwechslungsreichen Programm verbunden. 


06.03.2015, 19.00 Uhr, Aalen

"Ich sing´ für die Verrückten, die keiner Weltanschauung nützen."

Nachbericht einer Veranstaltung


09.02.2015, Duisburg-Hochheide
Hanns Dieter Hüsch: Altes und Neues vom Niederrhein
Ev. KG Hochheide

Mit Friedrich Marona


02.02.2015, Neukirchen-Vluyn
Altes und Neues vom Niederrhein
Ev. KG Vluyn

Mit Friedrich Marona


02.12.2014, 19.00 Uhr, Dinslaken

„Greiner liest Hüsch“
Am 6. Dezember 2005 ist der große Poet Hanns Dieter Hüsch gestorben. Seitdem findet um die Zeit des Todestages immer eine Lesung mit Texten des Meisters in der Ev. Stadtkirche an der Duisburgerstraße in Dinslaken statt


08.11.2014, 19.30 Uhr, Waltrop

Typen und Texte von Hanns Dieter Hüsch

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu einem Abend mit Joachim Henn in die Maschinenhalle des Schiffshebewerkes Henrichenburg ein. Der Rezitator präsentiert sein Programm "Hüsch und die Verwandten".


08.04.2014, Langenfeld
Hanns Dieter Hüsch – Der Poet vom Niederrhein
Stadtbibliothek Langenfeld

Mit Friedrich Marona


04.04.2014, 20.00 Uhr, Bischofszell (Schweiz)

«Ich möchte, dass die Welt mal lächelt»

BISCHOFSZELL. Einen stimmigen literarischen Kabarettabend geniesst das Publikum in der Sittermühle. Horst Hablitz trägt Texte von Hanns Dieter Hüsch vor, Markus Eggenberger und Kurt Wagner ergänzen mit musikalischen Zwischentönen


06.02.2014, 11.00 Uhr, Grefrath
Henn macht den Hüsch
Niederrheinisches Freilichtmuseum: Lesung mit Texten und Figuren des Moerser Künstlers
Auch mehr als acht Jahre nach seinem Tod ist Hanns Dieter Hüsch allgegenwärtig. Seine Figuren wie Ditz Atrops, Heinrich von Asterlagen und der Kosmopolit Hagenbuch leben fort – etwa durch Joachim Henn. Der Theater-Dramaturg und Rezitator bringt die Texte und Figuren von Hüsch ins Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen.


15.03.2012, Duisburg-Hamborn
Hanns Dieter Hüsch – Überall ist Niederrhein
Bezirksrathaus Hamborn

Mit Friedrich Marona


09.02.2012, Duisburg-Friemersheim
Hanns Dieter Hüsch – der Poet vom Niederrhein
Ev. KG Friemersheim

Mit Friedrich Marona


17.02.2011, Duisburg-Hamborn
Hanns Dieter Hüsch – der Poet vom Niederrhein
Bezirksrathaus Hamborn

Mit Friedrich Marona


06.05.2010, 20.00 Uhr, St. Ingbert

Ein Abend für Hanns Dieter Hüsch