Es ist schön, dass Hanns Dieter Hüsch auch heute noch solch ein Interesse findet. Im Vorfeld seines 100. Geburtstages freue ich mich über die schon erfolgten Einladungen an viele Orte, um die Texte von Hanns Dieter Hüsch zu rezitieren.
Je nach Absprache mit den einladenden Veranstaltern sind die Termine eine Mischung von biographischen Angaben zu Hanns Dieter Hüsch mit Rezitationen oder nur vorgetragene Texte. Bei Interesse an einer Veranstaltung bei sich fragen Sie gerne an und wir besprechen, was für Sie vor Ort geeignet ist. Möglich sind auch musikalische Lesungen mit begleitenden Musiker*innen oder welchen, zu denen Sie vor Ort Kontakt haben.
Die Moerser Termine sind in der chronologischen Auflistung grün.
17.09.2025, 15.00 Uhr, Kempen
Wenn Worte tanzen und Gedanken fliegen
Hanns Dieter Hüsch, der Meister des Kabaretts, verbindet auf einzigartige Weise Humor mit ernsten zuweilen kritischen Betrachtungen zu Mensch und Gesellschaft. Hinrich Kley-Olsen, Rezitator und
Vorsitzender vom Freundeskreis Hanns Dieter Hüsch e.V., stellt den unvergessenen Kabarettisten vor und rezitiert Texte von ihm. Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Lesung ein, die die
poetische und tiefgründige Welt von Hanns Dieter Hüsch zum Leben erweckt.
Stiftung Hospital Zum Heiligen Geist, St. Peter-Stift, Auguste-Tibus-Str. 9, 47906 Kempen
Informationen, ob und wie viel Eintritt und zu evtl. Anmeldung folgen noch
21.09.2025, 17.00 Uhr, Bocholt
Symphonie von Worten und Klängen
Konzertlesung zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch mit dem Duo "Elegant Affairs"
Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch, ein Meister der Sprache, hat mit seinen tiefgründigen, kritischen aber auch oft humorvollen Werken viele Herzen berührt. Der Rezitator und Vorsitzende vom
Freundeskreis Hanns Dieter Hüsch, Hinrich Kley-Olsen, lässt die Kraft von Hüschs Worten spürbar werden, während das Duo Elegant Affairs mit Andreas Jockweg und Bernd Flaswinkel mit gefühlvollen
Interpretationen von Balladen und Klassikern aus Pop und Jazz den Abend musikalisch bereichert.
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend voller Kreativität und musikalischer Höhepunkte. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan von Hüsch sind oder ihn neu entdecken möchten – dieser Abend wird
ein unvergessliches Erlebnis!
23.09.2025, 14.30 Uhr, Kamp-Lintfort
Kaffeeklatsch mit Lesung: Herr Kley-Olsen rezitiert Hanns Dieter Hüsch
Bei Kaffee und Kuchen hören wir Geschichten von Hanns Dieter Hüsch. Alle sind herzlich eingeladen, um eine Anmeldung zwecks besserer Planung wird gebeten.
Begegnungsstätte 50plus, Vinnstr.16, 47475 Kamp-Lintfort
24.09.2025, 19.00 Uhr, Duisburg-Rheinhausen
Musikalische Lesung mit Kirchenmusiker Ludger Morck
Katholische Kirchengemeinde St. Peter, Lange Str. 2, 47228 Duisburg
01.10.2025, 19.00 Uhr, Altes Küsterhaus, Meerbusch-Büderich
Hüsch-Gemisch
Eine Veranstaltung vom Meerbuscher Kulturkreis
03.10.2025, 17.00 Uhr, Herrlichkeitsmühle Issum, mit musikalischer Begleitung durch Jazz-Gitarrist Bernd Steudel
10.11.2025, 19.30 Uhr, Geldern
Katholische Kirchengemeinde St. Maria Magdalena (Pfarrsaal) Geldern
11.11.2025, 15.00 Uhr, Frauenhilfe, Duisburg
Ev. Kirchengemeinde Homberg (Duisburg)
26.11.2025, 15.00 Uhr, Duisburg-Rheinhausen
Zu Gast bei der "Frauenhilfe" im Gemeindehaus Auf dem Wege, Ev. Kirchengemeinde Emmaus/Bezirk Friedenskirche
07.12.2025, 17.00 Uhr, Moers
St. Martinuskirche, Moers-Repelen, Musikalische Lesung zum 20. Todestag von Hanns Dieter Hüsch
Musik: Hans-Jürgen Hufeisen, Flöte (mit einem Pianisten (N.N.)
Veranstalter: Freundeskreis Hanns Dieter Hüsch e.V.
Vorverkauf: 15.00 € | Abendkasse 18.00 €, Barbara Buchhandlung in Moers
16.04.2026, 19.30 Uhr, Düsseldorf
bei der kfd, Düsseldorf-Angermund
Die Moerser Termine sind in der chronologischen Auflistung grün.
Zwölf Texte des Kirchenmenschen Hüsch
In diesem Jahr wäre der aus Moers stammende Kabarettist Hanns Dieter Hüsch 100 Jahre alt geworden. In der St.-Peter-Kirche in Rheinberg gibt es jetzt eine Ausstellung mit Texten des Künstlers
rp-online.de, 14.07.2025
04.05. - 14.9.2025, Moers
Ausstellung Freiheit! Das „Studio 45“ und der kulturelle Neubeginn 1945 (für vollständige Infos und zu Terminen der Führungen hier klicken)
Im Spätsommer 1945 sammelten Theo van Alst und Hanns Dieter Hüsch eine Gruppe junger Menschen um sich, die sich regelmäßig trafen und „über Gott und die Welt, Nazis und Demokratie, Kunst und Philosophie“ diskutierten. Aus dem „Club“ entstand das „Studio 45“, eine „lockere Vereinigung aller schwarzen Schafe von Moers“. Sie spielten Theater, veranstalteten Lyrikabende und musizierten. (...) Die „schwarzen Schafe“ des „Studios 45“ wurden zu prägenden Figuren der deutschen Kulturszene der Nachkriegszeit: (...) 80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus und zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch geht die Ausstellung der „kulturellen Freiheitsbewegung“ und dem Lebensweg ihrer Protagonistinnen und Protagonisten, die beispielhaft für den kulturellen Neubeginn in Nordrhein-Westfalen nach 1945 stehen, nach.
Eintritt: Erwachsene 3 Euro, Familien 4,50 Euro, Kinder ab 6 Jahre 1 Euro
06.05. - 07.12.2025, Moers
Dauerausstellung zu Hanns Dieter Hüsch
6. Mai, 18. Mai, 29. Juni, 17. Juli, 24. August, 14. September, 19. November, 6. Dezember, 7. Dezember
Nur mit Voranmeldung
17.08.2025, 11.00 Uhr, Mönchengladbach
“Und was mach’ ich? Ich mach dummes Zeug!”
Matinee zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch
mit Elisabeth Verhoeven, Rezitation und Hartmut Magon, Akkordeon + Gitarre (VVK 15 € AK 18 €)
Hanns-Dieter Hüsch, literarischer Kabarettist, Poet, Clown und Menschenfreund. Am 6. Mai 2025 ist sein 100. Geburtstag. Ein willkommener Anlass, ihn hochleben zu lassen und wiederzuentdecken. In biographischen, politischen und kabarettistischen Texten begegnen wir dem ganzen Personal der typischen Hüsch-Welt. Ditz Atrops – sturzbesoffen an der Theke stehend und Hagenbuch, der wieder etwas zuzugeben hat. Es wird philosophiert und musiziert, deliriert und tiriliert. Es geht ums Essen, um den Frieden und natürlich um den Niederrhein und seine Bewohner. „Aber, wie gesacht… Sach ma nix!“
Biographisches:
Elisabeth Verhoeven, Rundfunksprecherin und Rezitatorin aus Mainz. Aufgewachsen am Niederrhein und seit langem große Hüsch-Verehrerin.
Hartmut Magon, in seiner Freizeit am liebsten Musiker. Aufgewachsen zwischen
Wasserturm und Alter Markt in Jlabbach, 2010 in den Pott nach Essen migriert.
PARKHINWEIS: Man kann nicht direkt am Veranstaltungsort parken. Gibt man bei GoogleMaps „Ford Carsharing, Sittardstraße 58“ ein wird man zu einem Stadtteilparkplatz geführt, der 5 Gehwegminuten vom BIS entfernt liegt.
12.09.2025, 20.00 Uhr, Duisburg
"Dann swingt in mir die niederrheinische Schnulze"
Hüsch & Jazz
Okko Herlyn und Heike Kehl
KOM'MA-Theater, Schwarzenberger Str. 147, 47226 Duisburg
19. 09. 2025, 15.30 Uhr, Duisburg
"Ein Glück, das es den Himmel gibt"
Hanns Dieter Hüsch in seinen Geschichten und Liedern
Ev. Kirche / Domcafe, Friemersheimer Str. 49, 47249 Duisburg-Wanheim
21.09.2025, 10.00 Uhr, Moers
Gottesdienst mit Predigten von Hanns Dieter Hüsch
Pfarrerin Anke Prumbaum, Professor Dr. Okko Herlyn
Ev. Stadtkirche, Klosterstraße 5, 47441 Moers
27.09.2025, 19.30 Uhr, Moers
Unvergessene Liebes- und Lebenserklärungen an und über den Niederrheiner
Mit unvergessenen Liebes- und Lebenserklärungen an und über den Niederrheiner als solchen bringt uns Hanns Dieter Hüsch, der einmal mit dem lieben Gott bis Dinslaken fuhr, zum Nachdenken und zum Lachen.
In Texten und Liedern des „Poeten unter den Kabarettisten“ werden von Norbert Meesters die alltäglichen Kuriositäten des Lebens, besonders des niederrheinischen Lebens, ins rechte Licht gerückt.
Ort: Altes Landratsamt, Kastell, 47441 Moers
10.10.2025, 20.00 - 21.30 Uhr, Moers
So, 12.10.2025, 18.00 Uhr, Köln
100 Jahre Hanns Dieter Hüsch!!!
"Anna Hüsch: Mein Vater der Poet - die Tochter erinnert sich"
Mit Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch. Ein Abend mit Hanns Dieter Hüsch's Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter.
30.11.2025, 11.00 - 12.30 Uhr, Moers
Dass wir Weihnachten nicht wie Karneval feiern. Weihnachtslesung
(hier klicken zu weiteren Informationen zu Tickets und Reservierung)
Poetisch, tiefsinnig, satirisch und liebevoll beschrieb Hanns Dieter Hüsch in seinen Texten die Weihnachtszeit. Hatte Hagenbuch eigentlich etwas mit Weihnachten am Hut?
Fr, 12.12.2025, 20.00 Uhr, Duisburg
100 Jahre Hanns Dieter Hüsch!!!
"Anna Hüsch: Mein Vater der Poet - die Tochter erinnert sich"
Mit Anna Hüsch und Nicolas Evertsbusch. Ein Abend mit Hanns Dieter Hüsch's Gedichten, Texten, Liedern und den persönlichen, einzigartigen Schilderungen seiner Tochter.
Okko Herlyn & Heike Kehl
"Frieden fängt beim Frühstück an"
Hüsch und Jazz
Friedenskirche, Hamminkelner Landstr. 20, 46483 Wesel